Was ist Rollenspiel?

Sturmbringer ist ein Fantasy-Rollenspiel. Man spielt es im allgemeinen mit zwei bis fünf Spielern. (Man kann auch Soloabenteuer kaufen, die man alleine spielen kann.)

Es gibt zwei Arten von Spielern:

Normale Spieler:
Sie verkörpern einen Charakter, der mit Hilfe des Regelwerkes erschafft wird. Man kann z.B. einen edlen Krieger, armen Bettler, verwegenen Dieb, hinterhältigen Zauberer oder was auch immer spielen.
Spielleiter (Meister):
Er hat die größte Verantwortung, die meiste Arbeit und dafür auch den meisten Spaß (?). Seine Aufgabe ist es den Spielern die Welt auf der sie spielen, näher zubringen. Er bestimmt, wie andere Personen auf sie reagieren, welches Wetter gerade herrscht, welche Fallen die Charaktere erwarten und so weiter.

Das eigendliche Spiel läuft nur in den Köpfen der Teilnehmer ab bzw. in deren Fantasie. Ein Fantasy-Rollenspiel ist im Ablauf weitgehend ein verbales Wechselspiel zwischen den Spielern und dem Spielleiter. Entsprechend den Vorgaben des Regelwerkes, werden der Ablauf und das Ergebnis von Kämpfen, Erfolg oder Mißerfolg von Fähigkeiten wie klettern, schlösseröffnen und anderen und Zufallsereignissen ausgewürfelt.
Rollenspiel ist also zum Teil ein Glücksspiel. Es kommt aber auch auf Fähigkeiten wie z.B. das Lösen von Rätzeln, schnelle Entscheidungen treffen und dem Umgang mit Freund und Feind an.
Den Reiz des Spiels macht es meiner Meinung aus , daß man die Abenteuer ganz unterschiedlicher Charaktere in einer imaginären Welt spielen und lenken kann.

Wer wollte nicht schon immer mal Conan, Sindbad, Robin Hood, Darth Vader, Drizzt D'orden oder ... sein?

Zurück in die Bibliothek.


URL: http://www.techlin.de/sturmbringer/stadt/doku/rpg.html
eMail: andrea@techlin.de
Last modified: